Menu

Das Luzerner Sinfonieorchester ist das älteste Orchester der Schweiz. Seine 74 Musikerinnen und Musiker stammen aus rund 20 Nationen und formen einen Klangkörper von internationalem Format.
Tief verwurzelt in der traditionsreichen Musikstadt Luzern, gestaltet das Orchester mehrere eigene Konzertzyklen und hat 2022 das jährliche Klavierfestival «Le piano symphonique» ins Leben gerufen.
Als Residenzorchester im renommierten KKL Luzern repräsentiert es die Musikstadt auch auf internationalen Tourneen.
Chefdirigent ist Michael Sanderling.

Daniel Seonggeun Kim ist in der Saison 2025/26 Assistent des Chefdirigenten Michael Sanderling beim Luzerner Sinfonieorchester. Er wird den Luzerner Sinfonieball leiten – mit einem Programm aus eindrucksvollen Orchesterklängen und mitreissenden Walzern zum Mittanzen.


Stojan Krkuleski sammelte Orchestererfahrung beim Symphonieorchester des serbischen Rundfunks und Fernsehens, beim Opernorchester des Nationaltheaters in Belgrad und als Praktikant beim Berner Symphonieorchester. Seit Mai 2014 ist er Solo Klarinettist des Luzerner Sinfonieorchesters und Mitglied der Probespielkommission.
